AtlanterhavstunnelW
Atlanterhavstunnel

Der Atlanterhavstunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Kristiansund und Averøy in der Provinz (fylke) Møre og Romsdal. Er hat im Verlauf des Fylkesvei 64 eine Länge von 5779 Metern. Der tiefste Punkt liegt rund 250 Meter unter der Meeresoberfläche. Die Fertigstellung des Tunnels verzögerte sich durch einen Verbruch am 29. Februar 2008 um ein Jahr.

EiksundtunnelW
Eiksundtunnel

Der Eiksundtunnel ist ein Unterseetunnel in Norwegen und verbindet als Teil der Eiksundverbindung (Eiksundsambandet) die Inselkommunen Hareid, Ulstein, Sande und Herøy mit dem Festland im Fylke Møre og Romsdal im Zuge des Riksvei 653.

FreifjordtunnelW
Freifjordtunnel

Der Freifjordtunnel ist ein einröhriger Straßentunnel unter dem Freifjord zwischen den Inseln Bergsøya und Frei in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Er ist ein Teil der Festlandsverbindung nach Kristiansund („Krifast“) und ersetzt seit 1992 die Fährverbindung Høgset – Kvitnes. Der Tunnel im Verlauf des Riksvei 70 ist 5086 Meter lang und liegt am tiefsten Punkt etwa 130 Meter unter dem Meeresspiegel.

GodøytunnelW
Godøytunnel

Der Godøytunnel ist ein Verkehrstunnel in Norwegen. Der Unterseetunnel verbindet die norwegischen Inseln Godøya und Giske in der Fylke Møre og Romsdal miteinander.

HeggurtunnelW
Heggurtunnel

Der Heggurtunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Tafjord und Fjørå in der westnorwegischen Kommune Fjord in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal. Der Tunnel im Verlauf des Fylkesvei 92 ist 5277 Meter lang und hat wegen zu geringer Fahrbahnbreite keine Mittelmarkierung.

InnfjordtunnelW
Innfjordtunnel

Der Innfjordtunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Veblungsnes und Gridset in der Kommune Rauma (Kommune) in der Provinz (Fylke) Møre og Romsdal. Er ersetzte die Straße entlang des Romsdalsfjords und des Innfjords, die 1989 nach einem Felssturz mit einem Todesopfer gesperrt war. Der Tunnel im Verlauf der E 136 ist 6594 Meter lang. Wie bei vielen norwegischen Straßentunneln gibt es unter bestimmten Witterungsbedingungen Schwierigkeiten mit beschlagenen Fahrzeugscheiben (Taupunkt).

LjønibbtunnelW
Ljønibbtunnel

Der Ljønibb- og Hamregjøltunnel ist ein einröhriger, zusammengesetzter Straßentunnel zwischen Synnylvsfjorden und Strandadalen in der Kommune Stranda in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Der Tunnel im Verlauf des Fylkesvei 60 ist 3090 m lang.

ØksendalstunnelW
Øksendalstunnel

Der Øksendalstunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Krokshamn und Øksendalsøra in Sunndal in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Er ersetzte die schmale und steinschlaggefährdete Straße über das Vettafjell.

RotsethorntunnelW
Rotsethorntunnel

Der Rotsethorntunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Volda und Løviknes in der Kommune Volda der Provinz Møre og Romsdal. Der Tunnel ersetzte in zwei Abschnitten einen besonders lawinengefährdeten Bereich des Riksvei 651. Ursprünglich führte er bis Greifsneset und war 2176 m lang. Am 5. Dezember 2002 begannen die Arbeiten für die Verlängerung bis Løviknes. Die Neueröffnung fand am 28. Mai 2004 statt. Das Tunnelportal bei Greifsneset blieb erhalten. Der Tunnel im Verlauf des Europastraße 39 ist 3962 m lang.

StordalstunnelW
Stordalstunnel

Der Stordalstunnel ist ein einröhriger Straßentunnel durch das Stamneshorn zwischen Dyrkorn und Seljeneset in der Kommune Fjord in der Provinz Møre og Romsdal in Norwegen. Der Tunnel im Verlauf des Riksvei 650 ist 3530 m lang. Er ersetzte einen besonders lawinengefährdeten Wegabschnitt.

ValderøytunnelW
Valderøytunnel

Der Valderøytunnel ist ein Unterseetunnel in der norwegischen Provinz Møre og Romsdal. Er verbindet die Inseln Valderøya und Ellingsøy miteinander und ist – ebenso wie der Ellingsøytunnel – eines der Verbindungsglieder zwischen der Stadt Ålesund und deren Flughafen.

ViketunnelW
Viketunnel

Der Viketunnel ist ein einröhriger Straßentunnel zwischen Fløta und Vike in der Kommune Molde in der Provinz Møre og Romsdal, Norwegen. Ursprünglich war der Tunnel nur 3535 m lang, wurde jedoch nach einem Felssturz im Jahr 2003 verlängert. Der Tunnel im Verlauf der Fylkesvei 191 ist 4280 m lang.